top of page

AGB

AGB 
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Barbara Peszt (im Folgenden "Dienstleister" genannt) und dem Klienten oder Teilnehmer (im Folgenden "Klient" bzw. "Teilnehmer" genannt) im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen, die Beratungen, energetische Anwendungen, Yoga-Unterricht und verwandte Angebote umfassen.
2. Leistungen des Dienstleisters
Der Dienstleister bietet verschiedene Leistungen an, darunter:
• Energetische Anwendungen (z.B. Cranio Sacral, Raindrop Energetik, Klangschalen Balance, Nuad Thai Bodywork).
• Yoga-Kurse und -Einzelunterricht in  Stilen (z.B. Hatha Yoga, Vinyasa Yoga, Meditation, Atemübungen). Die genauen Inhalte und der Umfang der jeweiligen Dienstleistung werden in der individuellen Vereinbarung oder Kursbeschreibung festgelegt.
3. Vertragsabschluss
(1) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Klient oder Teilnehmer eine Anmeldung zur Dienstleistung vornimmt und diese vom Dienstleister bestätigt wird.
(2) Die Anmeldung kann mündlich, schriftlich oder online erfolgen, und die AGB gelten als akzeptiert, sobald der Vertrag abgeschlossen ist.
4. Teilnahmebedingungen
(1) Der Klient bzw. Teilnehmer ist für seine Gesundheit verantwortlich.
(2) Vor der Teilnahme an energetischen Anwendungen oder Yoga-Kursen sollte der Klient bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
(3) Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Dienstleister über bestehende gesundheitliche Einschränkungen oder Vorerkrankungen zu informieren, insbesondere bei Yoga-Kursen, um die Sicherheit während der Teilnahme zu gewährleisten.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise für die Dienstleistungen (Einzelsitzungen, Yoga-Kurse, Workshops) sind in der jeweiligen Leistungsbeschreibung oder im Vertrag festgelegt.
(2) Zahlungen sind sofort nach Erhalt der Rechnung oder vor Beginn des jeweiligen Kurses zu leisten.
(3) Die Zahlung erfolgt in der Regel Bar oder per Überweisung.
6. Rücktritt und Stornierung
(1) Der Klient kann eine Sitzung oder einen Kurs bis spätestens (24/48 Stunden) vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren.
(2) Bei Stornierungen innerhalb von (24/48 Stunden) oder bei Nichterscheinen wird eine Ausfallgebühr von 50% erhoben, es sei denn, der Klient kann nachweisen, dass er unverschuldet verhindert war.
(3) Sollte der Dienstleister einen Termin oder Kurs aus unvorhergesehenen Gründen (z.B. Krankheit) absagen müssen, wird der Klient rechtzeitig informiert und hat Anspruch auf eine Rückerstattung oder einen Ersatztermin.
7. Haftung
(1) Die Teilnahme an den angebotenen Dienstleistungen erfolgt auf eigene Gefahr des Teilnehmers.
(2) Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstanden sind.
(3) Die angebotenen energetischen Heilbehandlungen oder Yoga-Kurse ersetzen keine medizinische Behandlung und stellen keine Heilversprechen dar. Der Klient sollte im Falle von gesundheitlichen Beschwerden immer einen Arzt aufsuchen.
8. Datenschutz und Vertraulichkeit
(1) Der Dienstleister verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten der Klienten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen zu verwenden. 
(2) Die Datenschutzvorgaben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden eingehalten. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Dienstleisters enthalten.
9. Urheberrecht
(1) Alle vom Dienstleister bereitgestellten Materialien (z.B. Kursunterlagen, Meditations- oder Yoga-Übungen, Audio- oder Videoaufnahmen) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Dienstleisters nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.
10. Kursausfall und Änderungen
(1) Der Dienstleister behält sich vor, Kurse oder Einzelsitzungen aufgrund von unvorhergesehenen Umständen (z.B. Krankheit des Dienstleisters) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird der Klient informiert und erhält eine vollständige Rückerstattung oder einen Ersatztermin.
(2) Der Dienstleister behält sich das Recht vor, den Inhalt oder Ablauf der Kurse bei Bedarf zu ändern, um eine hohe Qualität der Dienstleistung zu gewährleisten.
11. Änderungen der AGB
(1) Der Dienstleister behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Klienten schriftlich mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn der Klient nicht innerhalb einer Frist von [14 Tagen] widerspricht.
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Es gilt das Recht des Landes Österreich, in dem der Dienstleister seinen Sitz hat.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Dienstleisters.
13. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

bottom of page